Zur Filmemacherin

Bereits mit 14 Jahren war Katharina Simunic klar, dass sie im Filmbereich arbeiten will. Sie begann, Videos aller Art zu drehen und zog nach ihrem Schulabschluss von Niederösterreich nach Wien, um dort Theater-, Film- & Medienwissenschaft zu studieren. Im Anschluss an ihren erfolgreich absolvierten Master of Arts konnte sie einige Praxiserfahrungen sammeln und durfte durch einen glücklichen Zufall 2019 mit dem SOS-Balkanroute-Team nach Bosnien & Herzegowina reisen.

Ihr Kameramann Jonathan Meiri und sie waren von dem, was sie vorfanden überwältigt und entschieden einen längeren Dokumentarfilm über die Balkanroute im Jahr 2020 zu drehen, als eigentlich geplant.

Erfreulicherweise wurde der Film vom Land Niederösterreich, vom BKA und von der Stadt Wien gefördert. Während den Dreharbeiten wurde sie Teammitglied von der SOS-Balkanroute NGO und konnte so tiefe Einblicke in die Situation vor Ort gewinnen.

Aus dem Portfolio von Katharina Simunic:

2020
Kamera für den Dokumentarfilm „Beecome“ der Diakonie Wien
Drei Videos im Rahmen des #leavenoonebehind Aufrufs für #KlappeAuf

2019
Produktion & Ausstattung bei Musikvideo des Rappers KidPex
(Regie: Tina Leisch, Kamera: David Rabeder)
2. AC und Kostüm beim Kurzfilm „Snowflakes“ der Filmakademie
(Regie: Ani Novakovic, Kamera: Michael Vrana)
Produktionsassistenz beim Musikvideodreh der Band Color of the night
(Regie: Niki Texler, Kamera: Jacob Görgen)
Regie & Produktion beim Musikvideo des Austropopkünstlers Da Jo „In Der Bodwaunn“

2018
Praktikum beim Dreh für den Trailer der Diagonale 2018 (Regie: Johann Lurf)
Seit 2018 Social Media & Videoproduktion für die zivilgesellschaftliche Initiative: #KlappeAuf
Kameraassistenz beim Spielfilm „2551.01“ (Regie: Norbert Pfaffenbichler, 62 min. 2018-19)

%d Bloggern gefällt das: